Fachwissen

Wathose im Hochwasser die Gefahr- Trockenanzug kaufen

Wartung und Pflege von Trockenanzügen nach einem Hochwassereinsatz

Neoprenanzügen in Hochwassersituationen Kontamination für Einsatzkräfte

X-WATER präsentiert bahnbrechende Wasserrettungsinnovationen auf der Rettmobil 2024

Kann man in einem Trockenanzug schwimmen?

Fortschritte in der Strömungsrettung und Fließwasserrettung: Eine ganzheitliche Betrachtung des Ausbildungs- und Einsatzsystems

Wasserrettung: Fortschritte und Ausrüstungen für effektive Rettungsmaßnahmen

Effektive Wasserrettung: Die Rolle von spezialisiertem Equipment

Die Lebensadern der Wasserrettung: Rettungswurfleinen im Fokus

Pflege und Instandhaltung des Sled 300

Trockenanzüge & Unterzieher im Katastrophenschutz

Trockenanzug in der Flutkatastrophe & Katastrophenschutz

Wurfsackspiele für Wasserretter & Strömungsretter in Ausbildung

Wasserrettung: Die Schlüsselrolle der Lebensretter am und im Wasser
Die Vielseitigkeit von Sleds in der Wasserrettung: Eisrettung und mehr
X-WATER SLED 300 - Das beliebteste Sled in der Wasserrettung

Unsere Kooperation mit Sun Marine

Wasserrettung
DIN EN ISO 12402: NORMENREIHE FÜR RETTUNGSWESTEN UND SCHWIMMHILFEN
Die richtige Strömungsretter-Ausrüstung
Neoprenanzug richtig waschen & pflegen
Der Neoprenanzug ist der wichtigste Schutz für Einsatzkräfte vor dem kalten Nass, doch wie wird der Neoprenanzug nach Verwendung gepflegt? Was ist, wenn der Neoprenanzug nach dem Einsatz kontaminiert ist? Und wie kann der Neoprenanzug möglichst lange benutzt werden, ohne dass eine frühe Materialermüdung eintritt? All diese und noch mehr Fragen werden in diesem Fachwissen Blog durch unsere Profis für Einsatzkleidung geklärt. Exklusiv bieten wir Ihnen ein paar Tipps, um die Pflege des Neoprenanzugs noch effizienter zu gestalten...
Die Pflege von Trockenanzügen
Der Trockenanzug ist einer der wichtigsten Begleiter der persönlichen Schutzausrüstung. Um die volle Funktion und eine lange Lebensdauer des Produktes zu erreichen, bedarf es eine hohe und ausgewogene Pflege. Hier in diesem Blog erfahren Sie, wie sie Ihren Trockenanzug perfekt pflegen und gut auf das nächste Einsatzgeschehen vorbereiten. Außerdem können Sie noch Tipps und Tricks von den Profis erlernen...